Zukunftswerkstatt SJ
Adresse
Offenbacher Landstraße 224, 60599 Frankfurt am Main
GPS
50.098675005174, 8.7135153297931
Tel.
Website

Profil
Ausrichtung
Einzelgast-Aufenthalt
Seminarangebot
Bilder bereitgestellt durch die Zukunftswerkstatt SJ

Der Ort
Die Zukunftswerkstatt SJ befindet sich auf dem Gelände der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. Der Campus von Sankt Georgen ist wie eine eigene kleine Welt mitten in der lebendigen Metropole Frankfurt am Main. Teil des Campus ist ein großer, schöner Park, der einlädt, die Beine zu vertreten. Für ausgedehnte Spaziergänge erreicht man in ca. 10 Minuten zu Fuß, auf dem Weg durch Äcker und Felder, das Mainufer. Startet man den Spaziergang vom Sankt Georgener Campus aus in die andere Richtung, gelangt man innerhalb von 10-15 Minuten in den Stadtwald.
Die Einzelzimmer der Zukunftswerkstatt SJ sind einladend hell und gemütlich eingerichtet mit Bett, Sessel und Schreibtisch. Außerdem gehört zu jedem Zimmer ein eigenes Bad mit Dusche.
Die eigene Berufung finden
In der Zukunftswerkstatt sind junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren willkommen: Christliche und nicht-christliche Menschen, die unserem Konzept und der ignatianischen Spiritualität gegenüber offen gestimmt sind. Wer auf der Suche nach der eigenen Berufung und einem erfüllten Leben ist, findet hier hilfreiches Handwerkszeug, Unterstützung und Gleichgesinnte.
Der Begriff „Berufung“ wird häufig nur mit Berufen innerhalb der Kirche assoziiert. Das greift uns zu kurz. Unser Verständnis von Berufung meint nicht nur, dass Menschen einen Beruf in der Kirche ausüben. Wir glauben, dass jeder Mensch von Gott berufen ist, sich in dieser Welt als Christ einzubringen – ob als Mutter, Straßenmusiker, Franziskanerin, Vater, Jesuit, Physiker, Verkäuferin, Priester, oder Bäcker. Uns allen soll es zuerst um das Reich Gottes gehen…
Wir glauben, dass jeder Mensch einzigartig ist. Meine Einzigartigkeit kommt von Gott. Er hat mich ins Leben gerufen und wünscht sich, dass mein Leben für mich und andere ein Segen wird. Die Suche nach der eigenen Berufung ist die Suche nach einem erfüllten Leben. Berufung bedeutet für uns: Ich bin in meine Einzigartigkeit hineingerufen.
Doch meine Berufung ist kein fertiger Plan, den ich einfach abarbeite. Sie muss entdeckt werden: Was macht mich besonders? Wo werde ich gebraucht? Wofür möchte ich leben? Außerdem muss ich meine Berufung aktiv gestalten: Wie gehe ich mit meinen Erfahrungen und Prägungen um? Wie kann ich meine Talente nutzen? Und wie tragen meine Entscheidungen dazu bei, dass mein Leben gelingt?
Was wir anbieten
In der Zukunftswerkstatt SJ findet jeder und jede ein passendes Angebot für die individuelle Situation und die eigenen Bedürfnisse. Wer Ruhe braucht, um die eigenen Gedanken zu hören, zu ordnen und Kraft zu tanken, kann sich beispielsweise zu einem unserer Exerzitien-Kurse anmelden. Außerdem bieten wir Auszeiten in verschiedenen Varianten an:
- Auszeitwochenenden für ein erstes, kurzes „Runterkommen“ am Wochenende, mit einem Tag im Schweigen.
- Individuelle Auszeiten ab zwei Tagen, um persönlichen Fragen noch mehr Raum und Zeit zu geben. Wer noch länger Zeit braucht, um sich im Leben zu orientieren und sich der Frage zu widmen: „Was will ich und was will ich nicht?“, kann im Rahmen einer „Großen Auszeit“ bzw. eines Bundesfreiwilligendienstes in der Zukunftswerkstatt SJ in Frankfurt mitleben und gegebenenfalls mitarbeiten.
- Ignatianische Schweigeexerzitien über acht Tage hinweg in einer Gruppe von bis zu 20 Teilnehmenden, unterstützt durch versierte, geistliche Begleitende.
Als weitere Veranstaltungen bieten wir ein großes Event in Gemeinschaft an den Kar- und Ostertagen an und haben Paarseminare im Programm.
Eine Übersicht aller Angebote und Termine findet sich auf unserer Webseite.